Produkt zum Begriff Krankenkasse:
-
möbel direkt online Servierwagen Lara
Servierwagen und Beistelltisch in einem, vielseitig einsetzbarer Tisch mit Rollen. Gestell aus Stahlrohr, trendig chromfarben mit 4 Rollen und einem praktischen Griff. 2 runde Klarglas-Ablagen aus Sicherheitsglas, die praktisch mit einem umlaufenden Metall
Preis: 107.15 € | Versand*: 0.00 € -
möbel direkt online Herrendiener Gustav
Toller Herrendiener für den Ankleideraum oder das Schlafzimmer... Praktisch: dieser Herrendiener dient auch gleichzeitig als Sitzgelegenheit. Gestell aus Stahlrohr, weiß pulverbeschichtet, Sitzfläche schaumstoffgepolstert und mit einem pflegeleichten Ku
Preis: 49.11 € | Versand*: 0.00 € -
möbel direkt online Sitzhocker Sandro
Trendiger Sitzhocker mit einer runden Sitzfläche, die mit einem edlen Samtbezug (100% Polyester) bezogen ist. Die Sitzfläche ist bequem schaumstoffgepolstert, mit formstabiler Knopfsteppung und umlaufenden (farblich abgesetzten Keder) gearbeitet. Gestell a
Preis: 71.43 € | Versand*: 0.00 € -
möbel direkt online Sitzpouf Annabell
Moderner Sitzpouf mit einem stabilen Gestell, teils aus Holz, teils aus MDF, komplett schaumstoffgepolstert und mit einem trendigen Samtbezug (100% Polyester) bezogen, Korpus aufwendig längsseitig abgesteppt, Sitzfläche glatt bezogen und zusätzlich mit ein
Preis: 62.50 € | Versand*: 0.00 €
-
Wann übernimmt Krankenkasse Fußpflege?
Die Krankenkasse übernimmt in der Regel die Kosten für Fußpflege, wenn eine medizinische Notwendigkeit besteht. Das bedeutet, dass die Fußpflege aus gesundheitlichen Gründen erforderlich ist, z.B. bei Diabetes, Durchblutungsstörungen oder anderen Erkrankungen. In solchen Fällen kann ein Arzt eine Verordnung für medizinische Fußpflege ausstellen, die dann von der Krankenkasse bezahlt wird. Es ist wichtig, vor der Behandlung mit dem behandelnden Arzt und der Krankenkasse Rücksprache zu halten, um sicherzustellen, dass die Kosten übernommen werden. In einigen Fällen kann auch eine Zusatzversicherung die Kosten für Fußpflege decken.
-
Welche Krankenkasse zahlt Schlaflabor?
Die Kosten für ein Schlaflabor werden in der Regel von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen, sofern eine medizinische Notwendigkeit besteht. Vor der Durchführung eines Schlaflabors sollte jedoch eine ärztliche Untersuchung und eine entsprechende Überweisung vorliegen. Private Krankenkassen übernehmen die Kosten für ein Schlaflabor in der Regel ebenfalls, jedoch können die Bedingungen je nach Vertrag variieren. Es ist ratsam, sich vorab bei der eigenen Krankenkasse über die genauen Konditionen zu informieren und gegebenenfalls eine Kostenübernahme zu beantragen. In einigen Fällen kann auch eine Zusatzversicherung für Leistungen im Bereich der Schlafmedizin sinnvoll sein.
-
Wann zahlt Krankenkasse Blutbild?
Die Krankenkasse übernimmt in der Regel die Kosten für ein Blutbild, wenn es medizinisch notwendig ist. Das bedeutet, dass der Arzt das Blutbild anordnet, um eine Diagnose zu stellen oder den Verlauf einer Erkrankung zu überwachen. Routineuntersuchungen, die nicht medizinisch begründet sind, werden in der Regel nicht von der Krankenkasse bezahlt. Es ist daher wichtig, vor der Durchführung eines Blutbilds mit dem behandelnden Arzt zu klären, ob die Kosten von der Krankenkasse übernommen werden. In einigen Fällen kann es auch sinnvoll sein, eine Kostenübernahmeerklärung bei der Krankenkasse einzuholen, um sicherzustellen, dass die Untersuchung abgedeckt ist.
-
Welche Krankenkasse übernimmt Vasektomie?
Die Kosten für eine Vasektomie werden in der Regel von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, sofern medizinische Gründe vorliegen. Bei privaten Krankenversicherungen hängt die Übernahme der Kosten von den individuellen Vertragsbedingungen ab. Es ist ratsam, sich vor dem Eingriff bei der eigenen Krankenkasse über die Kostenübernahme zu informieren. In einigen Fällen kann auch eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse erfolgen, wenn der Eingriff aus persönlichen Gründen durchgeführt wird, wie zum Beispiel bei einer endgültigen Familienplanung.
Ähnliche Suchbegriffe für Krankenkasse:
-
möbel direkt online Sitzpouf Fabienne
Mit diesem Schmuckstück wird Ihr Zuhause ein besonderes Erlebnis. Moderner Sitzpouf mit einem stabilen Gestell, teils aus Massivholz, teils aus MDF, komplett schaumstoffgepolstert und mit einem trendigen Samtbezug (100% Polyester) bezogen. Korpus auf Naht
Preis: 44.64 € | Versand*: 0.00 € -
möbel direkt online Sitzpouf Madagaskar
Dieser moderner Sitzpouf fällt sofort ins Auge und ist ein schönes Erscheinungsbild in jeder Wohnung. Das Gestell ist teils aus Massivholz, teils auf MDF. Komplett schaumstoffgepolstert und mit einem trendigen Samtbezug (100% Polyester) bezogen. Korpus und
Preis: 89.29 € | Versand*: 0.00 € -
möbel direkt online Herrendiener Gustav
Hier ist alles an seinem Platz, griffbereit und ohne Knitter. Praktischer Herrendiener mit einem Gestell aus Stahlrohr, weiß pulverbeschichtet. Runde Sitzfläche aus MDF, weiß beschichtet. Maße ca. cm: B. 53 x H. 118 x T. 47 cm. Sitzhöhe ca. 48 cm. Aufba
Preis: 44.64 € | Versand*: 0.00 € -
möbel direkt online Sitzhocker Sandro
Trendiger Sitzhocker mit einer runden Sitzfläche, die mit einem edlen Samtbezug (100% Polyester) bezogen ist. Die Sitzfläche ist bequem schaumstoffgepolstert, mit formstabiler Knopfsteppung und umlaufenden (farblich abgesetzten Keder) gearbeitet. Gestell a
Preis: 71.43 € | Versand*: 0.00 €
-
Übernimmt die Krankenkasse meine Operation?
Die Übernahme der Kosten für eine Operation durch die Krankenkasse hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der medizinischen Notwendigkeit der Operation, dem Versicherungsstatus und den individuellen Vertragsbedingungen. Es ist ratsam, sich direkt mit der Krankenkasse in Verbindung zu setzen und Informationen über die Kostenübernahme einzuholen.
-
Welche Beiträge erhält die Krankenkasse?
Welche Beiträge erhält die Krankenkasse? Die Krankenkasse erhält Beiträge von ihren Versicherten, die in Form von monatlichen Beiträgen gezahlt werden. Diese Beiträge dienen dazu, die Kosten für medizinische Leistungen und Behandlungen der Versicherten zu decken. Zudem erhält die Krankenkasse Beiträge vom Arbeitgeber, der einen Teil der Beiträge für seine Mitarbeiter übernimmt. Darüber hinaus erhält die Krankenkasse auch Zuschüsse vom Staat, um die Finanzierung des Gesundheitssystems sicherzustellen. Insgesamt bilden diese Beiträge die Einnahmen der Krankenkasse, aus denen sie ihre Ausgaben bestreitet.
-
Wann übernimmt die Krankenkasse augenlasern?
Die Krankenkasse übernimmt in der Regel die Kosten für eine Augenlaserbehandlung nicht, da es sich um eine ästhetische und nicht medizinisch notwendige Maßnahme handelt. Es kann jedoch Ausnahmen geben, wenn bestimmte medizinische Gründe vorliegen, die eine Augenlaserbehandlung erforderlich machen. In solchen Fällen sollte man sich direkt mit der Krankenkasse in Verbindung setzen und die individuelle Situation klären. Es ist ratsam, vor einer geplanten Augenlaserbehandlung mit der Krankenkasse zu sprechen, um sicherzustellen, dass man über alle Kosten informiert ist und gegebenenfalls eine Kostenübernahme beantragen kann. Letztendlich hängt die Entscheidung der Krankenkasse von den individuellen Umständen und den jeweiligen Versicherungsbedingungen ab.
-
Ist die Krankenkasse ein sozialleistungsträger?
Ist die Krankenkasse ein Sozialleistungsträger? Ja, die Krankenkasse kann als Sozialleistungsträger betrachtet werden, da sie Leistungen zur Gesundheitsvorsorge und -versorgung für ihre Versicherten erbringt. Sie übernimmt unter anderem die Kosten für Arztbesuche, Medikamente, Therapien und Krankenhausaufenthalte. Die Beiträge der Versicherten werden entsprechend ihres Einkommens erhoben, um eine solidarische Finanzierung sicherzustellen. Somit trägt die Krankenkasse zur sozialen Absicherung im Gesundheitswesen bei und gewährleistet einen Zugang zu medizinischer Versorgung für alle Versicherten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.